Wenn Sie in Buchholz in der Nordheide Erdaushub entsorgen wollen, bieten wir Ihnen den passenden Container für eine einfache und umweltgerechte Entsorgung.
Erdaushub Buchholz in der Nordheide
Sie können bei einem Containerdienst verschiedene Container für Erdaushub Buchholz in der Nordheide bestellen:
- Kleine Container zwischen 1-3m³
- Mittlere Container zwischen 5-7m³
- Große Container ab 10m³
Informationen und Kosten für Container mieten, sowie zu den häufigsten Abfallanfragen hier:
Was ist Erdaushub?
Erdaushub besteht aus Sand, Lehm, Kies, Steinen und Mutterboden. Erdaushub kommt beim Garten- und Landschaftsbau, auf Baustellen und sehr oft bei baulichen Maßnahmen, wie beim Ausheben eines Fundamentes oder einer Unterkellerung vor. Sofern der Aushub nicht mit Schadstoffen belastet ist, aber auch nicht vor Ort weiter verarbeitet werden kann, ist er in Buchholz in der Nordheide fachgerecht zu entsorgen.
Erdaushub in Buchholz in der Nordheide der belastet oder kontaminiert ist, wird nach der Entsorgung auf speziellen Bodenbehandlungsanlagen gereinigt.
Wie entsorgt man Erdaushub in Buchholz in der Nordheide?
Wenn Sie in Buchholz in der Nordheide Erdaushub entsorgen müssen, sollten Sie bei Ihrem Containerdienst gesondert nach einem geeigneten Container fragen. Bei Bauarbeiten bei denen Erdaushub anfällt, lässt sich die Menge die zu entsorgen ist vorab berechnen. In diesen Fall wird Ihnen von Ihrem Containerdienst für Buchholz in der Nordheide ein Erdaushubcontainer in der von Ihnen benötigten Größe zur Verfügung gestellt. Fragen Sie bei der Entsorgung bei Ihrem Containerdienst nach einem Container für Erdaushub.
Kann man Erdaushub wiederverwerten?
Im Optimalfall wird der Aushub direkt auf der eigenen Baustelle wiederverwendet. Erdaushub findet meistens durch private Entsorger den Weg zur Erdaushubsammelstelle. Dort wird die Erde gelagert und dann durch die Boden- und Bauschuttbörse weitervermittelt.